Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Grünes Klassenzimmer

Ziel des Grünen Klassenzimmers ist es, Kindern, Jugendlichen und ihren Begleitpersonen ein ergänzendes Lehrangebot an einem außerschulischen Lernort anzubieten.

Hitergründe des Grünen Klassenzimmers

Mit Hilfe der Kurse können die Gruppen aktiv in Beziehung mit ihrer Umwelt treten und dabei wichtige Prozesse entdecken sowie neue Erfahrungen sammeln. Im Vordergrund steht dabei das selbstständige Entdecken, das Erforschen und Experimentieren sowie das kreative Umsetzen des Gelernten. Selbstreflexion, Empathie und Teamfähigkeit werden gefördert. Außerdem werden die Teilnehmer*innen für ökologische Zusammenhänge sensibilisiert.

Das Kursprogramm 2023 zum Herunterladen

Das Kursangebot richtet sich an Schulklassen aller Stufen und Schulformen sowie an Kindergärten. Viele Kurse eignen sich auch für Förderschulklassen. Zudem können auch andere Kinder- und Jugendgruppen die Angebote im Grünen Klassenzimmer nutzen.

Die Kurspauschale beträgt 70,00 € (ggf. fallen zusätzliche Gebühren für Materialien an - bitte beachten Sie die Kursbeschreibung). Der Eintritt in die Gartenschau ist für die Kinder/Jugendlichen bereits enthalten. Pro zehn Kinder/Jugendlichen erhält eine Begleitperson kostenlosen Eintritt auf das Gelände.

Online-Buchungsformular

(Format der Uhrzeit: 16:45)
(Format der Uhrzeit: 16:45)

Die Kurse sind von April bis Oktober ab 09:30 Uhr und von November bis März ab 10:30 Uhr buchbar. Die Buchung sollte möglichst bis zwei Wochen vor dem gewünschten Termin erfolgen.

Sie haben Fragen zum Grünen Klassenzimmer?

Ihre direkte Ansprechpartnerin zum Thema Grünes Klassenzimmer ist Nicole Politz. Sie beantwortet Ihnen gerne Fragen und berät Sie kompetent.