Die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte, ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW! Genießen Sie unsere farbenfrohe Blumenpracht in Kombination mit der erholsamen Waldidylle und lassen Sie sich von unseren Themen- und Mustergärten inspirieren. Toben Sie mit Ihren Kindern und Enkeln auf unseren einzigartigen Spielplätzen und gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, mitten in der Natur!
Sichern Sie sich hier Ihre Online-Tickets!
Tageskarten | Preis in der Hauptsaison |
---|---|
Erwachsene | 9,50 € |
Erwachsene ermäßigt* | 7,50 € |
Jugendliche / Kinder** | frei |
Urlaubs-Tageskarte*** | 5,00 € |
Die Tageskarten sind in der Tourist-Information am Haupteingang der Gartenschau Bad Lippspringe oder im Webshop der Gartenschau erhältlich.
Bei Sonderveranstaltungen kann ein zusätzlicher Preisaufschlag erhoben werden.
* Einen Ermäßigungsanspruch haben (gegen Vorlage eines gültigen Ausweises bzw. einer gültigen Karte)
** Jugendliche /Kinder
Grundschulklassen und Kindergärten aus Bad Lippspringe mit mindestens einer erwachsenen Begleitperson haben im Rahmen der Unterrichts- und Kita-Betreuung freien Eintritt.
***Urlaubs-Tagesticket
Freien Eintritt haben
- Begleitpersonen von Menschen mit Behinderungen mit Zusatz H und/oder B
- Begleitpersonen von Jugend-/Kindergruppen (pro 10 Kinder ist 1 Begleiter frei)
- Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre
Jahreskarten und Urlaubs-Dauerkarten | Preise 2023 |
---|---|
Erwachsene | 45,00 € |
Erwachsene ermäßigt * | 40,00 € |
Familien A: |
|
Ein Erwachsener und eine beliebige Anzahl eigener (Enkel-) Kinder bis 17 Jahren - es zählt das Alter beim Kauf | 45,00 € |
Familien B: |
|
Zwei Erwachsene und eine beliebige Anzahl eigener (Enkel-) Kinder bis 17 Jahren - es zählt das Alter beim Kauf | 90,00 € |
7-Tage-Urlaubskarte** | 12,00 € |
Jahreskarten, Gutscheine für Jahreskarten und Urlaubs-Dauerkarten sind in der Tourist-Information Bad Lippspringe oder im Webshop der Gartenschau erhältlich.
In der Jahreskarte ist der Eintritt zu allen Sonderveranstaltungen im Gartenschau-Gelände enthalten.
* Ermäßigt
**Urlaubskarte
Freien Eintritt haben
Ermäßigter Eintritt in viele Kooperationsparks (Achtung: Gilt nicht bei Sonderveranstaltungen):
Mit dem Auto
Der Haupteingang der Gartenschau Bad Lippspringe (Lindenstraße 1a) liegt in der Fußgängerzone. Deshalb gibt es dort keine Parkmöglichkeiten. Allerdings verfügt unsere Stadt über mehr als 700 innerstädtische, kostenfreie Parkplätze, die alle in fußläufiger Entfernung zum Gartenschau-Gelände liegen.
Einen Flyer mit Übersichtskarte und Parkplatz-Tour finden Sie hier.
Folgende Parkplätze dürfen nur an den Wochenenden genutzt werden:
Folgende Parkplätze dürfen Sie täglich nutzen:
Behindertenparkplätze finden Sie auf P5: Arminiusstraße (Navigationseingabe: Arminiusstraße, eine Minute Fußweg). Um auf den ausgewiesenen Behindertenparkplätzen parken zu dürfen, benötigen Sie den blauen Parkausweis für schwerbehinderte Menschen.
Ladestationen für Elektroautos finden Sie auf den Parkplätzen P5 Arminiusstraße (Navigationseingabe: Arminiusstraße, eine Minute Fußweg), P9 Parkpalette Kurparkstraße (Navigationseingabe: Kurparkstraße, zehn Minuten Fußweg) und P15 Dammstraße/Gesamtschule (Navigationseingabe: Im Bruch 12, fünfzehn Minuten Fußweg).
Mit dem Reisebus
Am Ankunftsbereich Ehrenhain (Navigationseingabe: Arminiusstraße 35, 30 Sekunden Fußweg) stehen Bushaltestellen für den Aus- und Einstieg der Gäste zur Verfügung. Parkmöglichkeiten für Busse befinden sich im Gewerbepark "Neuhäuser Weg" (Navigationseingabe: Neuhäuser Weg 1)
Mit dem ÖPNV
Vom Paderborner Hauptbahnhof aus fahren die Buslinien R50 und R51 nach Bad Lippspringe. Die Fahrzeit dauert ca. 20 Minuten (Haltestelle: Stadtmitte).
Busfahrplan Linie R50/R51 ansehen
Weitere Informationen gibt es bei:
„fahr mit“ – mobithek
Bahnhofstraße 27
33102 Paderborn
Tel.: 05251 2930400
kontakt@fahr-mit.de
http://www.fahr-mit.de
Mit dem Wohnmobil
Unseren Wohnmobilstellplatz finden Sie in der Burgstraße 10. Pro Übernachtung sowie für die Nutzung der Versorgungs- und Entsorgungsanlagen ist eine Gebühr von 12,00 Euro (zzgl. Kurbeitrag) zu entrichten. Jeder Wohnmobilist erhält eine Gästekarte für die Dauer seines Aufenthalts, mit der er Vergünstigungen in einigen Geschäften, Restaurants, Cafés und auch in der Gartenschau erhält.
Weitere Informationen zum Wohnmobilstellplatz finden Sie hier.
Mit dem Fahrrad
Auch mit dem Fahrrad lässt sich das Gartenschau-Gelände bequem erreichen. Am Ankunftsbereich Ehrenhain (Adresse: Arminiusstraße 35) stehen zahlreiche Fahrradständer zur Verfügung.
Radrouten in und um Bad Lippspringe finden Sie hier.
Mit dem Flugzeug
Der Paderborn-Lippstadt Airport liegt ca. 40 Kilometer von der Stadt Bad Lippspringe entfernt. Vom Flughafen aus können Sie bequem mit der Linie 460 zum Paderborner Hauptbahnhof fahren. Mit den Linien R50 oder R51 geht es von dort weiter in Richtung Bad Lippspringe (Haltestelle: Stadtmitte).
Damit Sie sich vorab einen Eindruck von der Gartenschau verschaffen können, haben wir Ihnen den Geländeplan zum Download zur Verfügung gestellt.
Um die Besonderheiten und Naturschönheiten der Gartenschau und der Stadt Bad Lippspringe kennen zu lernen, empfehlen wir Ihnen die Buchung eines Tagesprogramms, einer 90-minütigen Führung oder eines Kreativangebots.
Während der Hauptsaison findet an jedem Sonntag eine öffentliche Gästeführung für Einzelpersonen durch die Gartenschau statt. Während der 1,5 stündigen Reise durch den Kaiser-Karls- und Waldpark tauchen Sie ein in unsere "Blumenpracht & Waldidylle".
Hunde
Auf der Gartenschau Bad Lippspringe gilt ein Hundeverbot. Das Gelände verfügt über einen begrenzten Raum, sodass Konflikte unter Hunden sowie zwischen Hundehaltern und Besuchern ohne Hund nicht vollständig vermeidbar sind. Gerade bei großen Menschenansammlungen können Hunde ängstlich und weniger berechenbar werden. Insbesondere liegt uns die Sicherheit der kleinen Besucher an den Spielpunkten am Herzen. Wir bitten alle Hundehalter um Verständnis. Ausgenommen sind Begleithunde von Menschen mit Behinderung.
Fundsachen
Leider finden wir immer wieder verlorene Gegenstände auf unserem Gelände. Die Fundsachen bewahren wir selbstverständlich auf. Wenn Sie bei Ihrem Besuch etwas verloren haben sollten, können Sie sich gern unter derTelefonnummer 05252 / 26260 melden.
Hochzeitsfotos
Gerne gewähren wir Hochzeitspaaren und ihrem Fotografen/ihrer Fotografin freien Eintritt, um Fotos im Gartenschau-Gelände zu machen. Eine Anmeldung ist mindestens zwei Tage zuvor unter der Telefonnummer 05252 / 26260 erforderlich. Die Hochzeitsgäste benötigen Eintrittskarten.
Fahrräder
Das Mitnehmen von Fahrrädern auf dem Gelände ist nicht gestattet. Wir danken für Ihr Verständnis!
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!