Kontakt

Gartenschau Bad Lippspringe

33175 Bad Lippspringe
Tel. 05252 / 26260

Anreise

 
 

Öffnungszeiten

Täglich (auch Sonn- und Feiertage)

Hauptsaison
(1. April bis 31. Oktober):

9.00 Uhr bis 18.00 Uhr

Nebensaison
(1. Nov. bis 31. März):

10.00 Uhr bis 17.00

Verweildauer bis  maximal 21.00 Uhr.

 
 

Bitte beachten:

Hundeverbot in der Gartenschau Bad Lippspringe
Rauchverbot in der Gartenschau Bad Lippspringe

Angebote für Gruppen

Gästeführung in der Gartenschau
Führungen
Kreativangebote

...für Parkliebhaber

Park

Kommen Sie mit auf eine Reise durch den Kaiser-Karls- und Waldpark. Tauchen Sie ein in unsere „Blumenpracht und Waldidylle“ und entdecken Sie dabei die Attraktionen unserer Gartenschau.

60 Euro pro Führung
max. 20 Personen pro Gruppe

 
 
 
 
 
 

...für Naturfreunde

Frühjahrsflor4

Betrachten Sie Kaiser-Karls- und Waldpark aus botanischer Perspektive mit jahreszeitlichen Schwerpunkten.

60 Euro pro Führung
max. 20 Personen pro Gruppe

 
 
 
 
 
 

...für Achtsame

Führungen Achtsame

Schöpfen Sie beim Heilbaden im Waldpark neue Kraft für Ihren Alltag. Öffnen Sie Ihre Sinne und bringen Sie Körper, Geist und Seele in Einklang.

75 Euro pro Führung
max. 20 Personen pro Gruppe

 
 
 
 
 
 

...für Entdecker

Burgruine mit Lippequelle

Unsere Gästeführer informieren Sie während eines Stadtrundgangs zur Stadt- und Badgeschichte, zu den Kurparks, sowie zu den zahlreichen Heilquellen der Stadt.

60 Euro pro Führung
max. 20 Personen pro Gruppe

 
 
 
 
 
 

...für Gesundheitsbewusste

Wandern

-außerhalb der Gartenschau-

Ziel der Heilklima Tour ist es, die Gesundheit zu stärken durch die bewusste Bewegung in Verbindung mit der richtigen Atmung.

60 Euro pro Führung
max. 20 Personen pro Gruppe

 

Mal- und Zeichenwerkstatt

Mal- und Zeichenwerkstatt

Die Bäume, Sträucher und Blütenpflanzen der Gartenschau dienen als Anregung für kreative Prozesse. Mit Hilfe verschiedener Mal- und Zeichenutensilien können diese Eindrücke gestalterisch umgesetzt werden.

Referentin: Almuth Schäck
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis (8 bis 15 Personen): 70 Euro

 
 
 
 
 
 

Kreatives Weben auf Holzrahmen

Kreativmarkt

Aus Ästen und Wolle kann man originelle Webrahmen erstellen. Nicht nur mit Fäden kann man weben, sondern Bänder und Materialien aller Art können eingewebt werden. Auch Naturgegenstände wie Zapfen und Trockenblumen können in die Gestaltung miteinbezogen werden.

Referentin: Almuth Schäck
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis (8 bis 15 Personen): 70 Euro

 
 
 
 
 
 

Kunst aus Recyclingmaterialien

Kunst aus Recycling-Materialien

Aus nicht mehr benötigten Materialien, wie CDs, Dosen, Deckeln, Kronkorken, Geschirr, Gläsern, Schmuck und vielem mehr entstehen wunderschöne Dekorationsartikel, wie Windspiele, Kerzenständer, Windlichter und andere schöne Sachen.

Referentin: Almuth Schäck
Dauer: ca. 1,5 Stunden
Preis (8 bis 15 Personen): 70 Euro

 

Für das leibliche Wohl Ihrer Gruppe kümmert sich unser Gastronomie-Team im „Café Waldgrün“.

 
 

Buchung

Online-Buchungsformular

 

Angaben zur Person/ Gruppe

 
 
 

Angaben zur Buchung

(Format der Uhrzeit: 16:45)
 
 
 
 
 
 
 

Hinweis: Felder mit Sternchen (*) sind Pflichtfelder und müssen für einen fehlerfreien Versand des Formulares ausgefüllt werden.

 
 

Verena Fritsch
Verena Fritsch
Veranstaltungen und Gruppenerlebnisse
05252/26-271
E-Mail schreiben
 

Das Team der Gartenschau und der Stadt Bad Lippspringe berät Sie gerne.

 

Was fürs Auge, was fürs Herz.

Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!

Draußenaufblühen
 
Die Partner der Gartenschau Bad Lippspringe

Newsletter Bad Lippspringe

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Veranstaltungs-Highlights aus
Bad Lippspringe und der Gartenschau
informieren.