Waldleuchten1

Sparkassen-Waldleuchten in der Gartenschau Bad Lippspringe

Hunderte LED-Lampen verwandeln die Gartenschau vom 31. März bis 23. April erstmalig drei Wochen lang in einen bunten Zauberwald, eindrucksvolle Leuchtobjekte bringen sowohl Kinder als auch Erwachsene zum Staunen und eine 3D-Videoshow in der NIEWELS-Fontäne entführt Sie in eine beeindruckende Fantasiewelt – beim Sparkassen-Waldleuchten kommt die ganze Familie auf ihre Kosten! Genießen Sie diese einzigartige Veranstaltung in der Gartenschau Bad Lippspringe – Ihrem Familien-Ausflugsziel in NRW!

Für das leibliche Wohl der Besucherinnen und Besucher sorgt das Gastro-Team vom Waldbiergarten an der Adlerwiese. Dort gibt es während des Sparkassen-Waldleuchtens täglich von 18.00 bis 23.00 Uhr erfrischende Getränke und klassische Imbissspeisen.

Tickets für das Sparkassen-Waldleuchten:

Jugendliche und Erwachsene 9,50 Euro
Kinder und Jugendliche von 3 bis einschließlich 17 Jahren 3,00 Euro
Jahreskarten-Inhaber kostenfrei

Die Preise für das Waldleuchten gelten ab 17.00 Uhr.
Einlass bis 22.00 Uhr, Beleuchtung bis 23.00 Uhr.

 
 
 
 
 
Tipp

Wer noch keine Jahreskarte besitzt, kann beim Kauf pro Person den Preis eines Waldleuchten-Tickets während der Öffnungszeiten der Tourist-Info bis Ende April gegen Vorlage des Kassenbons anrechnen lassen.  An den Abendkassen können aus technischen Gründen leider keine Jahreskarten erstellt und verkauft werden.

 

Übrigens: Die Licht-Künstler von „world of lights“, die das Sparkassen-Waldleuchten in diesem Jahr bereits zum sechsten Mal organisieren, haben den German Design Award 2020 gewonnen. In der Kategorie „Gestaltung von urbanem Raum“ konnte „world of lights“ die Fachjury nachhaltig überzeugen.

Ausschlaggebend dafür war die einzigartige Lichtarchitektur, mit der Wolfgang Flammersfeld und Reinhard Hartleif von „world of lights“ urbane Räume aufwerten und in anmutig leuchtende Oasen verwandeln. Die internationale Jury lobte die gezielte Anordnung von Licht und Schatten, Farben und Formen sowie Ruhe und Dynamik, durch die eine ganz besondere Atmosphäre entsteht.

 
 
 
Waldleuchten
Smartphone
 

Parken und Shuttle

Um die Anreise an den besucherstarken Tagen zu vereinfachen, bieten wir Ihnen einen kostenfreien Shuttlebusverkehr an. Dieser pendelt an allen Samstagen im 15-Minuten-Takt zwischen dem Shuttle-Parkplatz Am Vorderflöß und dem Haupteingang hin und her. Der erste Bus vom Parkplatz zum Eingang startet um 19.00 Uhr. Die letzte Rückfahrt in umgekehrter Richtung wird um 22.45 Uhr angeboten. Weitere Infos und Parkmöglichkeiten finden Sie im Plan.

 
 
 

Das erwartet Sie beim Sparkassen-Waldleuchten:

  • Hunderte Lampen und Strahler, die für eine einzigartige Atmosphäre im Gelände sorgen
  • Mehr als 20 neue, beeindruckende Leuchtobjekte
  • Eine neue 3D-Videoshow mit Musik in der NIEWELS-Fontäne
  • Schmackhafte Leckereien und erfrischende Getränke in der Gartenschau-Gastronomie (täglich bis 22.00 Uhr)
 
 

#waldleuchten

Atemberaubende Lichtkulissen und spektakuläre Leuchtobjekte: das ist das Sparkassen-Waldleuchten in der Gartenschau Bad Lippspringe! Ob Insta-Star oder professioneller Naturfotograf – bei uns finden Sie zahlreiche einzigartige Motive. Zeigen Sie uns Ihre Kunstwerke! Einfach unseren Instagram-Account @heilwaldundgartenschau auf Ihren Bildern verlinken und schon verpassen wir keins Ihrer Fotos!
Jetzt unseren Instagram-Account aufrufen

Smartphone
 
Hundeverbot in der Gartenschau
Rauchverbot in der Gartenschau
 

Was fürs Auge, was fürs Herz.

Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!

Draußenaufblühen
 
Die Partner der Gartenschau Bad Lippspringe

Newsletter Bad Lippspringe

Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und lassen Sie sich per E-Mail über aktuelle Meldungen und Veranstaltungs-Highlights aus
Bad Lippspringe und der Gartenschau
informieren.