Mit diesem Angebot möchten die Gartenschau GmbH und der NABU möglichst viele Menschen dazu bewegen, im heimischen Garten oder auf dem Balkon Nektar-Tankstellen für Wildbienen, Hummeln und Schmetterlinge anzulegen. Die Samenmischungen in den Päckchen reichen für jeweils 25 Quadratmeter Fläche und stammen aus dem NABU-Garten am Bad Lippspringer Prinzenpalais. Gegen eine Spende in Höhe von 3 Euro, die vollständig dem NABU zugutekommt, können Gartenschau-Besucher zwischen fünf verschiedenen Mischungen mit jeweils drei heimischen Blumensorten wählen.
Nähere Informationen zum „Blumomat“ und zum NABU gibt es online unter www.nabu-paderborn.de.
Foto:
Blumensamen aus dem Automaten: Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann und Dirk Tornede vom NABU Paderborn haben den „Blumomat“ in der Gartenschau aufgehängt. Das Projekt soll viele Menschen davon überzeugen, eine insektenfreundliche Blumenwiese anzulegen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!