Neben sechs großen, bereits vorhandenen Sandskulpturen dürfen sich die großen und kleinen Sandwelten-Fans auf vier weitere „Wilde Tiere“ freuen, die am 11. Juni im Rahmen einer besonderen Veranstaltung entstehen: Von 9.00 bis 19.00 Uhr findet im Dünental zwischen der Friedenskapelle und der Liegehalle ein spannender Speed-Carving-Wettbewerb statt. Dabei gestalten vier erfahrene Sand-Künstler innerhalb weniger Stunden einen Koala, einen Kraken, ein Flusspferd und einen Wolf. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, den Künstlern über die Schulter zu schauen und Fragen zu stellen.
Auch an den folgenden Sandwelten-Wochenenden finden in der Gartenschau zahlreiche familienfreundliche Veranstaltungen statt – darunter zwei Informationstage zum Motto „Wilde Tiere“ am 19. Juni und 10. Juli, das große Westfalen Therme-Familienfest zum Start der Sommerferien am 26. Juni sowie zwei Kindertheaterstücke am 3. und am 17. Juli. Live-Musik für Kinder, Eis und Cocktails sorgen für einen entspannten Ausklang am 24. Juli.
Als besonderen Service hat die Stadt Bad Lippspringe während der Sandwelten einen kostenfreien Shuttle-Service eingerichtet. An allen Sonntagen bringen kostenfreie Shuttlebusse die Besucherinnen und Besucher in der Zeit von 11.00 bis 18.30 Uhr im Halbstundentakt vom Parkplatz Zum Strothebach 16 zum Haupteingang der Gartenschau und zurück.
Für Jahreskarten-Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahren ist der Eintritt zu den Sandwelten kostenfrei. Erwachsene zahlen 9,50 Euro, der Eintritt für Ermäßigte beträgt 7,50 Euro. Weitere Informationen zu den Sandwelten finden Sie hier.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!