Bei der Auswahl der Pflanzen setzen Glomberg und seine Kollegen auf eine exotische Mischung: „Neben Blühpflanzen wie Dahlien, Zinnien, Schmuckkörbchen, Ziertabak und Sonnenhüten können sich die Besucher in wenigen Wochen auch an Zier-Süßkartoffeln sowie afrikanischem Lampenputzergras in den Eingangsbeeten der Gartenschau erfreuen.“
Entlang der Kurpromenade sorgen dagegen exotische Blattschmuckpflanzen für besondere Akzente. „Dazu gehören zum Beispiel die Zierbananen, die Zierartischocken und das beeindruckende Elefantenohr“, verrät Glomberg. Ein besonderes Highlight entsteht auch im Formengarten gegenüber der NIEWELS-Fontäne. Dort werden in diesem Jahr rote und weiße Blumen in Form des Sparkassen-Logos gepflanzt. Der Hauptsponsor der Gartenschau Bad Lippspringe kann in den kommenden Wochen also buchstäblich aufblühen.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!