Die Führungen beginnen jeweils an der NIEWELS-Fontäne im Eingangsbereich – darunter auch die öffentliche „Führung für Achtsame“, die einmal im Monat und das nächste Mal am 15. Mai stattfindet. Während der 90-minütigen Veranstaltung lernen die Teilnehmer verschiedene Techniken zum Entspannen und Waldbaden kennen, mit deren Hilfe sie neue Kraft für ihren Alltag schöpfen können. Im Rahmen der allgemeinen „Gartenschau-Führung“, die unter anderem am 22. Mai angeboten wird, bekommen die Teilnehmer interessante Informationen zur Gestaltung des Geländes und zu den einzelnen Ausstellungsbeiträgen.
Wer sich vor allem für die Pflanzen interessiert, ist bei der Führung „Zwischen Blatt und Blüte“ am besten aufgehoben. Erstmalig am 29. Mai erfahren die Teilnehmer ab 14.00 Uhr, was im Gelände wächst und wie sich die Pflanzen in Bezug auf Blütezeit, Vermehrungsverhalten und Heilwirksamkeit auszeichnen. Da sich der Wechselflor in den Gartenschau-Beeten den Jahreszeiten anpasst, gibt es während dieser Führung immer wieder Neues zu entdecken. Für botanisch interessierte Besucher lohnt sich daher auch eine mehrfache Teilnahme.
Die Königin der Blumen steht im Mittelpunkt einer speziellen „Rosenführung“, die am 12. Juni stattfindet. In Begleitung eines Gärtnermeisters entdecken die Teilnehmer der 90-minütigen Veranstaltung die Rosen im Gartenschau-Gelände und lernen Wissenswertes über Arten, Merkmale und Pflege.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!