Das außergewöhnliche Spielkonzept der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe erfreut sich großer Beliebtheit bei den Besuchern. Insbesondere auf Familien mit kleinen Kindern haben die elf Spielpunkte große Anziehungskraft. Im Blickpunkt stehen dabei auch die beiden Elfenschaukeln zwischen der historischen Liegehalle und den Mersmannteichen im Waldpark. Die Stadt Stiftung Bad Lippspringe dokumentiert ihre Verbundenheit mit der Finanzierung dieses Spielpunktes.
Mit einer Spende übernahm die Stadt Stiftung die Kosten für den Spielpunkt auf der Mersmannachse. Die hochwertigen Elfenschaukeln bieten mehreren Kindern zugleich Platz und Spielspaß, erhöhen die Verweildauer und tragen zum Genuss von „Blumenpracht und Wald-idylle“ für die kleinen und großen Besucher bei.
Die Stadt Stiftung Bad Lippspringe ist eine Bürgerstiftung, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, nachhaltig das Gemeinschaftsgefühl zu stärken und damit dauerhaft die Lebensqualität in Bad Lippspringe zu fördern. Die Erträge des Stiftungsvermögens setzt sie beständig zum Wohle der Bürger ein. Ins Leben gerufen wurde die Stadt Stiftung 2002 durch Maria Hörtelmann.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!