Auf der Waldbühne Adlerwiese im Waldpark gibt es am ganzen Wochenende ein buntes Programm bei den Aktionstagen der Freiwilligen Feuerwehr. Neben Ausstellungen zum Heidebrand 1970, zum Heckenbrand im eigenen Garten und zum Waldbrand erwartet die Besucher von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ein Showprogramm mit dem Musikzug der Feuerwehr. Zudem tritt am Samstag um 18.00 Uhr der Männerchor Harmonie Bad Lippspringe e.V. auf.
Der Treffpunkt Landwirtschaft im Arminiuspark steht am Wochenende ganz im Zeichen des Themas „Regenerative Energien“. Von 9.00 Uhr bis 19.00 Uhr gibt es zahlreiche Tipps und Tricks, verschiedene Mitmach-Aktionen und Showeinlagen.
Die Herbstaktion bei „Bee wie Blumen“ auf dem Gärtnermarkt zeigt florale Gestaltungen zum Herbst. In der Zeit von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr sind Trends mit Beeren, floristische Werkstücke und Türkränze, aber vor allem auch die typischen Rot-Orange-Töne des Herbstes sowie trendige Pink- und Violett-Töne zu sehen.
Auch am GlaubensGarten im Waldpark gibt es an diesem Wochenende ein umfangreiches Programm. Eine öffentliche Führung beginnt an beiden Tagen jeweils um 12.30 Uhr. Das interreligiöse Gebet findet am Samstag um 12.00 Uhr und um 17.00 Uhr statt. Zudem erklingen am Samstag zwischen 15.00 Uhr und 16.00 Uhr Chorlieder. Eine christliche Andacht gibt es am Sonntag um 12.00 Uhr und um 17.00 Uhr.
Am Imkerpavillon im Waldpark geht es am Sonntag von 11.00 Uhr bis 16.00 Uhr um das Thema „Honig, ein köstliches und gesundes Nahrungsmittel“. Am gleichen Tag feiert die Friedenskapelle das 30-jährige Jubiläum um 17.00 Uhr mit einem Gottesdienst.
Eine öffentliche Führung für Einzelpersonen durch das Gartenschau-Gelände beginnt am Sonntag um 11.00 Uhr. Die Führung, die das Gesamtkonzept und ausgewählte Ausstellungsbeiträge vorstellt, dauert 1,5 Stunden. Die Teilnahme kostet 3,00 Euro pro Person; Tickets gibt es an der Kasse. Treffpunkt ist an der NIEWELS-Fontäne im Kaiser-Karls-Park.
Die neue Blumenhallenschau zum Thema „Hallo Erika, der Herbst ist da“ zeigt bis zum 6. Oktober eine tolle Auswahl an herbstlichen Pflanzen, die als Hingucker in der Blumenhalle inszeniert sind. Die jeweils zwei letzten Tage einer Ausstellung sind Umbautage, so dass die Ausstellung an diesen Tagen möglicherweise nicht mehr vollständig zu sehen ist.
Alle weiteren Veranstaltungstipps gibt es im Internet unter www.lgs2017.de im Bereich „Veranstaltungen“ oder unter Telefon 05252/26189. Interessierte können die Landesgartenschau auch per Facebook verfolgen (www.facebook.com/Landesgartenschau2017).
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in NRW. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!