Ein Theater-Highlight können die Besucher der Landesgartenschau 2017 in Bad Lippspringe jetzt zum letzten Mal erleben: Am Freitag, 15. September, um 18.00 Uhr ist der „Sommernachtstraum“ von Shakespeare als Stationen-Theater noch einmal zu sehen. Bereits bei zwei Aufführungen erzeugten Kinder, Jugendliche und Erwachsene aus Bad Lippspringe und Umgebung mit ihrem Schauspiel eine märchenhafte Atmosphäre auf der Gartenschau.
Während des Theaterstücks folgt der Zuschauer den Schauspielern zu verschiedenen Schauplätzen im Gartenschau-Gelände. Ein eigener Chor und eine Percussion-Gruppe begleiten die Aufführung. Auch die Kostüme und Bühnenbilder werden in dem Theaterprojekt durch weitere Mitwirkende konzipiert und verwirklicht.
Das Stück von Shakespeare spielt im Original in den Tagen um die Walpurgisnacht, die für einen besonderen Zauber steht. In einer fantastischen Traumwelt beeinflussen die Elfen die Geschichte der Menschen. In Anlehnung an das LGS-Motto „Blumenpracht und Waldidylle“ und in Verbindung mit der Spielwelt der Elfen und Trollen auf dem Gartenschau-Gelände hat Theaterpädagogin Awelina Lintermanns die Idee zu diesem Projekt entwickelt. Tatkräftige Unterstützung erhält sie durch die Kulturrucksack-Koordinatorin Susanne Kirchner und die Theaterpädagogin Christel Brüning.
Teilen Sie diesen Artikel mit Ihren Freunden:
Farbenfrohe Blumenbeete, eine imposante Waldkulisse, zahlreiche Spielplätze und einzigartige Veranstaltungen – die Gartenschau Bad Lippspringe ist das perfekte ganzjährige Ausflugsziel für Familien und Naturfreunde in OWL. Gönnen Sie sich eine Auszeit vom Alltag, und genießen Sie die belebende Kraft der Natur!