Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

24. Juni 2025

Märchenhaftes Kinderfest im Rahmen der Sandwelten

Märchenhafte Sandwelten in der Gartenschau

Endspurt bei den Sandwelten in der Gartenschau Bad Lippspringe: Nur noch bis zum 6. Juli sind die zehn Märchen-Skulpturen von Rapunzel bis Aladdin in der mehrfach ausgezeichneten Parkanlage zu sehen. Am kommenden Sonntag, 29. Juni, ab 12.00 Uhr sorgt ein Kinderfest für zusätzliche Unterhaltung. Für Jahreskarten-Inhaber und Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt wie gewohnt kostenfrei.

Das familienfreundliche Programm beginnt um 12.00 Uhr mit einer märchenhaften Bastelaktion der Kunstgalerie Klamroth. Um 13.30 sowie um 15.30 Uhr erzählt „Der Märchenkoch“ Märchen der Brüder Grimm auf der Waldbühne Adlerwiese. Und um 14.30 Uhr bietet Sieglinde Schröder einen Märchenspaziergang für die ganze Familie an. 

Darüber hinaus läuft aktuell noch das spannende Suchspiel für Kinder. Die Sandkünstler haben in Anlehnung an das Motto „Märchen“ kleine Kronen in alle Skulpturen geschnitzt. Wer alle findet und am Gewinnspiel teilnimmt, kann mit etwas Glück tolle Preise gewinnen.

Für Jahreskarten-Inhaber sowie Kinder bis einschließlich 17 Jahre ist der Eintritt zu den Sandwelten wie gewohnt kostenfrei. Alle anderen zahlen 9,50 Euro für das Tagesticket. Ausführliche Infos – auch zur Anreise und zum Parken – gibt es online.