Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

17. Juli 2024

Schatzsuche sorgt für Ferienspaß in der Gartenschau

Schatzsuche sorgt für Ferienspaß in der Gartenschau

Wie schwer ist der Baumspiegel? Wie viele Religionen sind im GlaubensGarten vertreten? Und welches Tier begrüßt die Besucherinnen und Besucher im Grünen Klassenzimmer? Diese und viele weitere Fragen gehören zur neuen Schatzsuche, die die Gartenschau Bad Lippspringe passend zu den Sommerferien für Kinder im Grundschulalter entwickelt hat. Die kostenfreien Schatzkarten sind ab sofort täglich von 9.00 bis 18.00 Uhr in der Tourist Information erhältlich.

Die Schatzsuche ist so konzipiert, dass Mädchen und Jungen im Grundschulalter die Fragen mithilfe der Karte eigenständig beantworten können. Jüngere Kinder benötigen beim Lesen die Hilfe der Eltern oder Großeltern. Mithilfe der kindgerecht gestalteten Gartenschau-Karte machen sich die großen und kleinen Schatzsucher also am besten gemeinsam auf den Weg durch die mehrfach ausgezeichnete Parkanlage. Unterwegs warten 14 spannende und informative Fragen auf die Teilnehmer, die abwechslungsreichen Wald-Spielplätze und Picknickmöglichkeiten laden zu Pausen ein

Wer am Ende der Schatzsuche alle Fragen richtig beantwortet hat, erhält einen Zahlencode, mit dessen Hilfe die Schatztruhe im Eingangsbereich der Gartenschau geöffnet werden kann. Dort darf sich jedes Kind einen Teil des Schatzes heraus und mit nach Hause nehmen. „Wir hoffen, dass unsere jungen Besucherinnen und Besucher viel Spaß mit der Schatzsuche haben und wünschen allen Kindern schöne Sommerferien“, sagt Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann abschließend.


Foto:
Große Vorfreude: Finn und Lasse (mit Karte), Pauline und Zooey (mit Schatztruhe) sowie Ophelia und Frida (vorne) können es kaum erwarten, die Rätsel der Schatzsuche in der Gartenschau Bad Lippspringe zu lösen. Geschäftsführerin Rehana Rühmann (2.v.l.) hat das neue Angebot für Kinder im Grundschulalter passend zu den Sommerferien entwickeln lassen.