Zum Inhalt (Access key c)Zur Hauptnavigation (Access key h)Zur Unternavigation (Access key u)

Privatsphäre-Einstellung

Wir verwenden auf dieser Website Cookies, die für den Betrieb der Website notwendig sind und deshalb auch nicht abgewählt werden können. Wenn Sie wissen möchten, welche Cookies das sind, finden Sie diese einzeln im Datenschutz aufgelistet. Unsere Webseite nutzt weiterhin externe Komponenten (Youtube-Videos), die ebenfalls Cookies setzen. Durch das Laden externer Komponenten können Daten über Ihr Verhalten von Dritten gesammelt werden, weshalb wir Ihre Zustimmung benötigen. Ohne Ihre Erlaubnis kann es zu Einschränkungen bei Inhalt und Bedienung kommen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Google Translate

Mit Google Translate kann diese Webseite in andere Sprachen übersetzt werden. Wenn Sie eine Sprache auswählen, rufen Sie Inhalte auf Google-Servern ab. Der Webseitenbetreiber hat keinen Einfluss auf die Verarbeitung Ihrer Daten durch Google. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Google übermittelt werden, schließen Sie dieses Fenster mit einem Klick auf "X".

Um die Sprachwahl nutzen zu können, müssen Sie zunächst das Laden von externen Komponenten erlauben.

27. Mai 2024

Der Sommer in der Gartenschau kann kommen

Der Sommer in der Gartenschau kann kommen

Gärtner pflanzen farbenfrohe Blumen in der 30 Hektar großen Parkanlage

In den kommenden Wochen wird die Gartenschau in Bad Lippspringe zum Blütenparadies. Die Gärtner der Parkanlage haben in den vergangenen Tagen tausende bunte Sommerblumen in die Beete im Eingangsbereich und entlang der großen Promenade gepflanzt. Neben Bienen, Hummeln und Co. dürfen sich auch die Besucherinnen und Besucher auf ein farbenfrohes Blütenmeer freuen.

Das Team um Gärtnermeister Christian Otte hat gut 20.000 farbenfrohe Blumen wie Dahlien, Blumenrohr, Zinnien, Löwenmäulchen, Prachtkerzen, Leberbalsam, Sonnenhut, Studentenblumen, Eisenkraut und Salbei gepflanzt, die die Gartenschau in den kommenden Wochen in einen wahren Sommerblumentraum verwandeln werden. Lampenputzer- und Federgräser runden das harmonische Konzept ab.

„Als Gartenschau legen wir nicht nur besonderen Wert darauf, unseren Besucherinnen und Besuchern optisch ansprechende Beete zu präsentieren, sondern möchten auch unserer ökologischen Verantwortung gerecht werden. Deshalb fokussieren wir uns auf insektenfreundliche Pflanzen, die sich größtenteils durch offene Blüten auszeichnen und für Bienen, Hummeln und Co. leicht zu erreichen sind“, erläutert Gartenschau-Geschäftsführerin Rehana Rühmann.


Foto:
Farbenfrohe Blumen für einen hoffentlich tollen Sommer: Gärtnermeister Christian Otte (vorne) und seine Kollegen Moritz Dransfeld sowie Dirk-Jan Weber (hinten, von links) haben rund 20.000 farbenfrohe Sommerblumen in der Gartenschau Bad Lippspringe gepflanzt. In wenigen Wochen entsteht so in den Beeten im Eingangsbereich und entlang der großen Promenade ein buntes Blütenparadies.